Die neue Sasison hat begonnen
Oktoberfest
beim LHC
Sa 7.Okt 23 ab 15.30 Uhr
(mit Musik, Leberkäääs und Fassbier)
Heimspiel der 1.Mannschaft gegen den aktuellen Tabellenführer
Bad Dürkheim
100.000 Euro für 100 Jahre
Spendenaktion 2023
Spendenstand 23.Juli 2023
39618,23 €
Die Bankverbindungen:
Limburger Hockey Club
IBAN: DE43 5709 2800 0000 4780 08
BIC: GENODE51DIE
Verwendungszweck „Spende“
(bitte auch Namen und Adresse wenn Spendenquittung gewünscht)
oder über PayPal
info@limburgerhockeyclub.de
Tennisplatznutzung
Wer Tennis spielen möchte bitte über "Tennisplatzreservierung"
(s.a. linke Spalte)
entsprechende Zeit reservieren.
Reservierungen haben Vorrang vor Spontanspielern!

Bouleplatznutzung
Wer Boule spielen möchte bitte über "Bouleplatzreservierung"
(s.a. linke Spalte)
entsprechende Zeit reservieren.
Reservierungen haben Vorrang vor Spontanspielern!


LHC mit neuer umweltfreundlicher Flutlichtanlage
"Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages"
"Nationale Klimaschutzinitiative"
Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei.
Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen/leitlinien/anmeldung
Beteiligte Partner:
Förderer und Projektträger Jülich, (Bundesumweltministerium)
Förderer: Stadt Limburg, Kreis Limburg-Weilburg, Land Hessen
Ausführender: Kandem-Leuchten GmbH Diez
Förderkennzeichen: 03K14604

LHC Chronik
Ihr seid neu im Limburger HC, oder aber schon seit Jahren Mitglied, Fan oder interessiert an der Geschichte des
Limburger HC ?
In unserer Chronik zeigen wir Euch Bilder, Kommentare und Berichte und die Geschichte des Limburger HC aus den letzten 98 Jahren.
Für nur 25€ könnt Ihr eine gebundene Ausgabe erwerben.
Jeden Donnerstagabend oder bei unseren Heimpsielen im Büro oder bei einem Vorstandsmitglied nachfragen.
Unsere Clubanlage,
eine der schönsten in Deutschland
Hier die Mannschaft die den Aufstieg in die 1.Bundesliga ermöglichte (1974) auf dem Rasenplatz des VfR07
von hinten links:
Jürgen Fiedler, Arno Jung, Thomas Koch, Michael Hinrichs, Seppl Wolf,Paul Lissek, Berni Bude, Erhard Polk, Klaus Kleiter, Christoph Pégardien
von vorne links:
Gerhard Lissek, Bodo Spielkamp, Bernd Seck, Ulli Dillmann, Peter Litzinger
LHC SOCIAL WEB
Berichte im regionalen Portal Sport11